Was sind Exchange Traded Products (ETP)?

Exchange Traded Products (ETPs) sind an der Börse handelbare Wertpapiere. Zu ETPs zählen ETFs, ETCs und ETNs. Mit ETPs kannst du u.a. auf die Kursentwicklung von Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Währungen setzen. Ziel eines ETPs ist es, einen bestimmten Index oder Basiswert so exakt wie möglich abzubilden und so eine vergleichbare Wertentwicklung zu erzielen. Deshalb ist die Performance von ETPs einfach nachvollziehbar. Da die Verwaltungsgebühr vergleichsweise gering ist, sind ETPs eine günstigere Methode, um an einem Referenzindex oder Basiswert zu partizipieren. Anleger können so über eine einzige Transaktion in einen breiten Index investieren.

 

Bitte beachte:

  • Wie bei jeder Anlage, unterliegt ein Investment in ETFs immer einem Kursänderungsrisiko, aufgrund volatiler Märkte. Im Rahmen des üblichen Marktrisikos der Anlage ist auch mit Verlusten zu rechnen.
  • ETCs und ETNs unterliegen einem hohen Ausfallrisiko. Da ETCs und ETNs nicht als Sondervermögen gelten, kann die Insolvenz eines Emittenten zum Verlust des eigenen Investments führen.
War dieser Beitrag hilfreich?
3 von 4 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt