Was sind Exchange Traded Funds (ETF)?

Bei einem Exchange Traded Fund (ETF) handelt es sich um einen börsengehandelten Indexfond. ETFs bilden die Wertentwicklung eines bereits bestehenden Index nach – im Verhältnis 1:1 oder mit einer Hebelwirkung. Dies ist sowohl für steigende als auch für fallende Märkte möglich. Sie bieten einen einfachen und breit gestreuten Zugang zu einem bestimmten Markt. Über den ETF-Anbieter eingesammeltes Kapital und die dadurch gekauften Wertpapiere, sind als Sondervermögen vor der Insolvenz der Kapitalanlagegesellschaft geschützt.

Beachte: Wie bei jeder Anlage, unterliegt ein Investment in ETFs immer einem Kursänderungsrisiko, aufgrund volatiler Märkte. Im Rahmen des üblichen Marktrisikos der Anlage ist auch mit Verlusten zu rechnen.

War dieser Beitrag hilfreich?
7 von 8 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt